Balkon- & Terrassensanierung 

Hochwertige Sanierungen für Balkone und Terrassen mit Flüssigbeschichtungen, Folien und Epoxidharz im Raum St. Pölten. Funktioneller und ästhetischer Terrassenaufbau mit Holz, Stein oder Feinsteinzeug

Balkone und Terrassen verbinden den Innenraum mit der Freiheit der Natur.

Daher sind diese Bauelemente jedoch kaum geschützt dem Wetter ausgeliefert. Im Laufe der Jahre wird oft eine umfangreiche Sanierung nötig, um das Eindringen von Wasser und weitere Schäden an der Bausubstanz zu verhindern. 

Abdichtungen mit Epoxidharz-beschichtung 

Mag. Roman Kukla und sein Team sind Experten im Bereich der Balkon- und Terrassenabdichtung mit Epoxidharzbeschichtung. Diese Methode führt zu langfristiger Dichtheit und ist ausgesprochen flexibel einsetzbar. 

Im Zuge der Beratung für Ihre Sanierung kommen wir unverbindlich zu Ihnen nach Hause oder in Ihr Unternehmen, um uns ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort zu machen. 

Wir informieren Sie über das optimale Vorgehen mit Epoxidharzbeschichtungen für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. 


 

Epoxidharz ist ein Material, das Belastungen ausgezeichnet standhält und Nässe sowie andere Witterungseinflüsse einfach wegsteckt. Es kann Temperaturveränderungen und deren Folgen in der Gebäudestruktur ausgleichen, sodass ganzjährige Dichtheit gewährleistet ist.

Ihr Dachdecker Kukla in St. Pölten 

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin für Ihre Balkon- und Terrassenabdichtung im Raum St. Pölten. 

+43 2742 253540

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.